Mit Motorrad in Geländewagen gerast
![]() |
![]() |
Nach Wespenstich gegen Baum gefahren
![]() |
![]() |
Frontalzusammenstoß bei Regen
![]() |
![]() |
Schwerer Unfall auf der B 253 bei Hatzfeld
![]() |
![]() |
Beim Ausparken Pkw übersehen - Ein Verletzter
![]() |
Zu einem Verkehrsunfall mit einer Verletzten Person kam es heute Morgen (25.08.2011) gegen 09.30 Uhr auf der Sählingstraße in Bad Berleburg. Ein älterer Mann musste daraufhin vom DRK-Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Wie die Polizei mitteilte, wollte eine Seniorin mit ihrem Pkw von einer Garagenausfahrt nach links in die Sählingstraße in Richtung Stadtmitte einbiegen und übersah dabei den Pkw des älteren Mannes, der in Richtung Laibach unterwegs war. Durch die Kollision wurden beide Fahrzeuge in ein am Straßenrand parkendes Auto geschoben. Dabei wurden die zwei Unfallfahrzeuge so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Die Sählingstraße war im Bereich der Unfallstelle blockiert, sodass der Verkehr einseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden musste.
Gegen Baum gerast und schwer verletzt
![]() |
Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei am späten Montagabend (22.08.2011) gegen Mitternacht auf die K 51 von Wemlighausen Richtung Wunderthausen ausrücken. Dort war eine 24 jährige Frau aus einem Bad Berleburger Ortsteil aus bislang unklaren Gründen mit ihrem Pkw gegen einen Straßenbaum gerast. Wie die Polizei mitteilte, war die Frau aus Richtung Wunderthausen kommend unterwegs, als sie nach rechts von der Fahrbahn abkam. Sie touchierte mit ihrer Beifahrerseite einen Straßenbaum und verlor dabei ihre Beifahrertür. Anschließend prallte der Kleinwagen frontal gegen einen weiteren Straßenbaum. Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich der Pkw nahezu um 180 Grad und blieb an dem Baum stehen. Der Baum wurde so stark beschädigt, dass er an Ort und Stelle von der Wemlighäuser Feuerwehr gefällt werden musste. Die Frau konnte sich selbst aus ihrem total zerstörten Pkw befreien, wurde allerdings schwer verletzt. Sie wurde vom DRK- Rettungsdienst und dem Bad Berleburger Notarzt versorgt und ins Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehren aus Bad Berleburg und Schüllar-Wemlighausen leuchteten die Einsatzstelle aus und waren bei der Bergung des Unfallwagens behilflich. Die K 51 blieb für rund eine Stunde voll gesperrt.
![]() |
Nach Sekundenschlaf gegen Mauer geprallt
![]() |
Weil er kurz eingeschlafen ist und vermutlich zu schnell unterwegs war, hat ein 22 jähriger Mann am Samstagmorgen (20.08.2011) gegen 05.30 Uhr einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Wie durch ein Wunder gab es keine Verletzten. Nach Angaben der Polizei befuhr der junge Mann mit zwei weiteren Bekannten die L718 von Meckhausen in Richtung Bad Berleburg. Im Bereich einer Linkskurve kurz nach dem Ortseingang Bad Berleburg kam der Mann nach seinem Sekundenschlaf mit seinem Alfa nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit hoher Geschwindigkeit gegen eine massive Steinmauer bei einem Wohnhaus. Dabei wurde ein Teil der Mauer herausgerissen. Der Pkw fuhr weiter und blieb total zerstört auf der Gegenfahrbahn stehen. Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife, die auf dem Weg vom Nachtdienst zur Wache war, sah dann den Unfall. Zu diesem Zeitpunkt, das war etwa eine viertel Stunde nach dem Unfall, hatte der Unfallverursacher schon selbst einen Abschleppwagen bestellt, aber noch keine Polizei informiert. Der Unfall wurde durch die Beamten aufgenommen und die Feuerwehr sowie eine Spezialfirma zum Abstreuen der Ölspur und zum Reinigen der Fahrbahn bestellt. Der Führerschein des 22 jährigen wurde nicht sichergestellt. Der total zerstörte Pkw wurde abgeschleppt und der Verkehr einseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.
Ein besonderer Dank geht an Lena Pätzold.
![]() |
Motorradfahrer stürzt auf der B 480
![]() |
Bei einem Motorradunfall auf der B 480 zwischen Schüllar und Dödesberg ist heute Nachmittag (18.07.2011) gegen 17.15 Uhr ein 49 jähriger Mann schwer verletzt worden. Der Mann war mit seinem Motorrad in Richtung Bad Berleburg unterwegs, als er einen vor ihm fahrenden Pkw überholen wollte. Beim Ausscheren zum Überholvorgang geriet der Motorradfahrer – vermutlich wegen der nassen und schmierigen Fahrbahn – ins Schleudern. Er rutschte über die Straße und an der Leitplanke entlang und blieb auf der Straße liegen. Er wurde vor Ort vom DRK-Rettungsdienst aus Bad Berleburg versorgt und ins Krankenhaus eingeliefert. Das Motorrad musste anschließend abgeschleppt werden.
Pkw fährt gegen Baum
![]() |
Ein Verkehrsunfall ereignete sich heute Morgen(18.07.2011) gegen 09.00 Uhr auf der K 45 von Rinthe in Richtung Rohrbach. Wie die Polizei mitteilte, war eine 40 – jährige Pkw-Fahrerin von der Rinther Straße kommend in Richtung Rohrbach unterwegs, als sie kurz nach dem Abzweig nach Berghausen aus völlig unklarer Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Nach Zeugenaussagen sei die Frau nicht zu schnell gefahren und hätte auch niemandem ausweichen müssen. Sie fuhr zunächst über den Seitenstreifen, fuhr ein Leuchtpfählchen um und streifte mehrere Bäume. Dann fuhr sie eine Böschung hinunter und prallte dort gegen einen Baum. Die Frau wurde bei dem Unfall verletzt und musste vom DRK Rettungsdienst aus Erndtebrück und dem Notarzt aus Bad Berleburg versorgt werden und anschließend ins Bad Berleburger eingeliefert werden. Die K 45 blieb während der Rettungsarbeiten kurzfristig voll gesperrt. Der Pkw musste anschließend aus der Böschung geborgen und abgeschleppt werden.
Rücksichtslose Fahrweise führt zu Unfall
![]() |
Die gefährliche und rücksichtslose Fahrweise eines 24 jährigen Rüppershäusers hat heute Morgen (16.07.2011) zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich der Kronprinzeneiche geführt. Dabei sind der Unfallverursacher und ein 33 jähriger Mann aus Bad Berleburg schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war der 24-jährige gegen 09.30 Uhr mit seinem Golf auf der B 62 von Afholderbach kommend in Richtung Lützel unterwegs, als er an einer unübersichtlichen Stelle eine Fahrzeugkolonne überholte. Dabei kam es zur Frontalkollision mit dem entgegenkommenden Opel Insignia des Bad Berleburgers. Beide Pkw-Fahrer wurden bei dem Unfall schwer verletzt und musste vor Ort vom DRK Rettungsdienst aus Netphen und von der Besatzung des ADAC Rettungshubschraubers „Christoph 25“ versorgt werden. Der Unfallverursacher wurde nach der Erstversorgung in eine Spezialklinik geflogen, der Pkw Fahrer aus Bad Berleburg wurde ins Kredenbacher Krankenhaus eingeliefert. An den beiden Pkw entstand Totalschaden. Die B 62 blieb lange Zeit komplett gesperrt. Während dem An- und Abflug des Rettungshubschraubers musste auch die B 508 zeitweise komplett gesperrt werden. Die Feuerwehr aus Netphen und Eschenbach musste auslaufende Betriebsstoffe abstreuen und bei der Bergung der beiden Unfallwracks behilflich sein.
![]() |
|
Pkw entwurzelt Baum bei Hesselbach
![]() |
Fahrradsturz in Jagdhaus - Hubschrauber
![]() |
![]() |
Motorrad mäht Radfahrer um
![]() |
Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich heute Nachmittag (09.07.2011) auf der B 236 in Richtung Albrechtsplatz. Zwei Menschen sind dabei schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war ein Motorradfahrer auf der Steigung aus Richtung Gleidorf kommend in Richtung Albrechtsplatz unterwegs, als er aus bislang noch ungeklärter Ursache stürzte. Dabei schleuderte mit seinem Motorrad mehrere Meter über die Straße und geriet auf die Fahrspur des Gegenverkehrs. Vorher prallte er in das Heck eines vorausfahrenden Motorrades. Auf der Gegenfahrbahn kollidierte das schleudernde Motorrad mit einem entgegenkommenden Rennradfahrer, der daraufhin zu Fall kam. Beide Zweiradfahrer wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Sie mussten vor Ort von zwei Rettungswagenbesatzungen und dem Notarzt aus Bad Fredeburg versorgt werden und wurden anschließend ins Winterberger Krankenhaus eingeliefert. An den beiden Unfallfahrzeugen entstand erheblicher Schaden. Die 236 blieb während der Rettungsarbeiten und der anschließenden Spurensicherung komplett gesperrt.
![]() |
Schwerer Verkehrsunfall in Rüppershausen
![]() |
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich heute Vormittag in Rüppershausen ereignet. Dabei ist ein 86 jähriger Mann schwer verletzt und mit dem ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 25“ in eine Spezialklinik geflogen worden. Wie die Polizei mitteilte, war der Mann mit seinem Kleinwagen von Erndtebrück in Richtung Rüppershausen unterwegs und aus bislang noch ungeklärter Ursache am Ortseingang von Rüppershausen nach links auf die Gegenfahrbahn geraten. Anschließend prallte er ungebremst in den Eingang eines Wohnhauses. Dabei wurden ein Zaun, ein Vorgarten und eine Begrenzungsmauer dem Erdboden gleich gemacht. Nach der Erstversorgung durch den DRK Rettungsdienst aus Erndtebrück und den Bad Laaspher Notarzt wurde der schwer Verletzte Mann in eine Siegener Klinik geflogen. Der Rettungshubschrauber war auf einer Wiese in der Ortsmitte zur Landung gegangen. Ein Soldat und Feuerwehrmann der Löschgruppe Feudingen, der zufällig an der Unfallstelle vorbeikam, leistete vorbildlich Erste Hilfe. Ein weiterer Ersthelfer regte sich bei dem Unfall so sehr auf, dass er umfiel und ebenfalls vom Rettungsdienst versorgt werden musste. Die Löschgruppen aus Rüppershausen und Feudingen streuten ausgelaufenes Öl ab und halfen bei der anschließenden Bergung des völlig zerstörten Unfallwracks.